Kirche |
1805
1866 1870 |
Wk1 und Wk2 |
Sonstiges |
|||||||||||
Deutschland – Bayern – Schwaben |
Landkreis: |
Augsburg - Land |
|
|||||||||||
Stadt / Ortsteil: |
D-86399 Bobingen – Strassberg |
Frieda-Forster-Straße |
||||||||||||
Der Ort Straßberg wurde zum ersten mal 1246 urkundlich erwähnt. Bekannt ist das Straßberger Schloß und das Gasthaus Reichsadler. Während des 2. Weltkrieges mußte die bronzene Engelsstatue von dem Kriegerdenkmal des Ersten Weltkrieges abgeliefert werden. Bürgermeister Becherer, konnte die Demontage ein wenig verzögern, da er angab, seine Handwerker hätten keine Vorrichtung um dies zu bewerkstelligen. Aber am 06.12.1943 wurde der Engel abmoniert und vor der Schulhaustüre abgestellt. Am 10.12.1943 verschwand die Statue dann. Erst als Bürgermeister Becherer von der Polizei mit der Todesstrafe bedroht wurde und dies dann öffentlich bekannt gab, kam eine briefliche Mitteilung das der Engel in einer Sandgrube ist. 1944 wurde die Statue dann doch eingescholzen. Siehe auch im Heimatbuch "Bobingen und seine Geschichte" |
||||||||||||||
Gasthof Reichsadler |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
D E N K M A L |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Das Kriegerdenkmal wurde mit Ehrung des Stifters Josef Zerrle am 14. September 1919 eingeweiht. Im 2. Weltkrieg 1944 wurde die Engelsstatue wegen zunehmender Rohstoffknappheit in der Metallgießerei zum Einschmelzen abgeliefert. |
|
|||||||||||||
Inschrift: UNSEREN GEFALLENEN ZUM STETEN GEDENKEN |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
1805–1815 |
1866_1870/71 |
1914-1918 |
1939-1945 |
|
Eingereicht: |
Hubert Joachim |
|||||||
Gefallene: |
19 | 54 |
|
Text: |
Hubert Joachim |
|||||||||
davon vermißt: |
11 |
|
Foto: |
Hubert Joachim |
||||||||||
Teilnehmer: |
|
Erstellt am: |
30.06.2013 H.J. |
|||||||||||
Kartenansichten: | Kriegerdenkmal | |||||||||||||
|
||||||||||||||
|