Kirche |
Ort |
1805 1866 1870 |
1. u. 2. WK |
Sonstiges |
|||||||||||
Deutschland – Bayern – Schwaben |
Landkreis: |
Augsburg-Land |
|
||||||||||||
Markt: |
D-86850 Fischach |
|
|||||||||||||
Fischach liegt im tertiären Hügelland des Naturparks Westliche
Wälder südlich von Augsburg. Der Ort entstand an der Stelle, wo das
Neufnach-Tal auf das Schmutter-Tal trifft, am Zusammenfluss beider
Gewässer. (text: wikipedia) |
|||||||||||||||
|
|
||||||||||||||
|
|||||||||||||||
F R I E D H O F |
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Jüdischer Friedhof in Fischach |
|
||||||||||||||
In Fischach befindet sich ein jüdischer Friedhof, der im Jahr 1774 von der damaligen jüdischen Gemeinde gegründet wurde. Er wird heute von der Gemeindeverwaltung gepflegt und erhalten und kann nach Rücksprache besucht werden. Daneben gibt es eine ehemalige Synagoge und ein ehemaliges jüdisches Gemeindehaus mit Schule. 1999 wurde in Fischach ein Judendenkmal errichtet, das an die vierhundertjährige Geschichte des christlich-jüdischen Zusammenlebens in der Gemeinde bis zur Judenverfolgung in der Nazizeit erinnern soll. (text: wikipedia) |
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
1805–1815 |
1866_1870/71 |
1914-1918 |
1939-1945 |
|
Eingereicht: |
Hubert Joachim |
||||||||
Opfer: |
|
|
|
|
Text: |
Hubert Joachim |
|||||||||
davon unbekannt: |
|
|
|
|
Foto: |
Hubert Joachim |
|||||||||
|
|
|
|
|
|
Erstellt am: |
23.01.2010, HJ |
||||||||
Kartenansichten: | Friedhof | ||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|