Ort |
1805
1866 1870 |
Wk1 und Wk2 |
Sonstiges |
|||||||||||
Deutschland – Bayern – Schwaben |
Landkreis: |
Augsburg - Land |
|
|||||||||||
Gemeinde / Ortsteil: |
D-86459 Gessertshausen – Wollishausen |
Dietkircherstraße |
||||||||||||
Am linken Ufer der Schmutter, südwestlich von Gessertshausen ist
die in einer Urkunde vom 23.04.969 des Hl. Ulrich urkundlich
erstmals genannte (Wuoleibeshusa) ehemalige Gemeinde Wollishausen. |
||||||||||||||
|
|
|
|
|||||||||||
|
||||||||||||||
D E N K M A L |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Denkmal auf dem Gemeindefriedhof und Gedenktafel am Leichenhaus |
Wappen nicht vorhanden |
|||||||||||||
Inschrift: ZUM GEDENKEN AN UNSERE GEFALLENEN 1914 / 18 1939 / 45 |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
1805–1815 |
1866_1870/71 |
1914-1918 |
1939-1945 |
|
Eingereicht: |
Hubert Joachim |
|||||||
Opfer: |
|
|
Text: |
Hubert Joachim |
||||||||||
davon vermißt: |
|
|
Foto: |
Hubert Joachim |
||||||||||
Teilnehmer: |
|
|
Erstellt am: |
20.02.2010 H.J. |
||||||||||
Kartenansichten: | Denkmal | |||||||||||||
|
||||||||||||||
|