1805
1866 1870 |
Wk1 und Wk2 |
Sonstiges |
||||||||||||
Deutschland – Bayern – Niederbayern |
Landkreis: |
Freyung - Grafenau |
|
|||||||||||
Marktgemeinde / Ortsteil: |
D-94531 Schönberg – Eberhardsreuth |
Hauptstraße 9 (B85) |
||||||||||||
Eberhardsreuth ist ein Kirchdorf direkt an der B85 zwischen den Orten Schönberg und Tittling. Der Ort wurde bereits im Jahre 1261 urkundlich erwähnt. Früher führte auch die Salzstraße durch den Ort. Im Jahre 1978 wurde die Gemeinde Eberhardsreuth im Zuge der Gebietsreform in Bayern nach Schönberg eingemeindet. Die 1931 erbaute Kirche St.Michael ist eine Filialkirche der Pfarrei Schönberg. |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
D E N K M A L |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
1.
Denkmal vor der Filialkirche St.Michael |
Wappen nicht vorhanden |
|||||||||||||
Inschrift: 1. 1914 – 1918 1939 – 1945 2. DIE GEFALLENEN DER GEMEINDE BERHARDSREUTH |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
1805–1815 |
1866_1870/71 |
1914-1918 |
1939-1945 |
|
Eingereicht: |
Katharina Hahne |
|||||||
Opfer: |
|
10 | 38 |
|
Text: |
Katharina Hahne |
||||||||
davon vermißt: |
|
5 |
|
Foto: |
Katharina Hahne |
|||||||||
Teilnehmer: |
|
|
Erstellt am: |
17.08.2010 , KH |
||||||||||
Kartenansichten: |
Denkmal |
|
|
|||||||||||
|
||||||||||||||
|