Kirche |
Ort |
1805 1866 1870 |
Wk1 und Wk2 |
Sonstiges |
||||||||||
|
||||||||||||||
Deutschland – Bayern – Schwaben |
Landkreis: |
Ostallgäu |
|
|||||||||||
Markt: |
D-87484 Nesselwang |
Maria-Rainer-Str. |
||||||||||||
Der Markt Nesselwang ist ein staatlich anerkannter Luftkurort im schwäbischen Landkreis Ostallgäu, im Südwesten Bayerns gelegen. Durch ihn führt die Eisenbahnstrecke, die Kempten (Allg.) mit Pfronten-Steinach und weiter nach Reutte in Tirol und Garmisch-Partenkirchen verbindet. Ortsteile von Nesselwang: Attlesee, Bayerstetten, Gschwend, Hörich, Lachen, Hertingen, Nesselwang, Niederhöfen, Reichenbach, Rindegg, Schicken, Schneidbach, Thal, Voglen, Wank, Widdumhof Das Nesselwanger Heimathaus
„Beim Glaser“ in der Füssener Straße ist ein altes Fachwerkhaus
(Baujahr 1807), das weitgehend mit Originalmobiliar ausgestattet ist. |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
F R I E D H O F |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Kriegsgrab, auf dem Gemeindefriedhof |
|
|||||||||||||
FERN DEM IRDISCHEN HEIMATHAUS FANDEN SIE IHR GRAB |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
1805–1815 |
1866_1870/71 |
1914-1918 |
1939-1945 |
|
Eingereicht: |
Hubert Joachim |
|||||||
Opfer: |
|
|
|
14 |
|
Text: |
Hubert Joachim |
|||||||
davon unbekannt: |
|
|
|
1 |
|
Foto: |
Hubert Joachim |
|||||||
|
|
|
|
|
|
Erstellt am: |
05.02.2011 H.J. |
|||||||
Kartenansichten: |
|
|
|
|
|
|||||||||
|
||||||||||||||
|