Kirche |
Ort |
1805 1866 1870 |
Wk1 und Wk2 |
Sonstiges |
||||||||||
|
||||||||||||||
Deutschland – Brandenburg – Märkische Schweiz |
Landkreis: |
Märkisch-Oderland |
|
|||||||||||
Gemeinde / Ortsteil: |
D-87538 Müncheberg |
Ringstraße |
||||||||||||
Müncheberg liegt auf halbem Weg zwischen Berlin und der
Oder bzw. der deutsch-polnischen Grenze am Rande der
Märkischen Schweiz. Seit der Gemeindegebietsreform am 1.03.2002
gehören zur Stadt Müncheberg die folgenden Orts- und
Gemeindeteile: Eggersdorf, Hermersdorf, Hoppegarten, Jahnsfelde, Münchehofe, Obersdorf, Trebnitz Bienenwerder, Dahmsdorf, Eggersdorf–Siedlung, Elisenhof,
Heidekrug, Marienfeld, Philippinenhof, Schlagenthin |
||||||||||||||
|
|
|
|
|||||||||||
|
||||||||||||||
F R I E D H O F |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Kriegsgräberstätte im Waldfriedhof |
|
|||||||||||||
Auf dem Friedhof ruhen 242 namentlich bekannte und 75 unbekannte Kriegstote |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
1805–1815 |
1866_1870/71 |
1914-1918 |
1939-1945 |
|
Eingereicht: |
Hermann Klaus |
|||||||
Opfer: |
|
|
|
338 |
|
Text: |
Hubert Joachim |
|||||||
davon unbekannt: |
|
|
|
75 |
|
Foto: |
Hermann Klaus |
|||||||
|
|
|
|
|
|
Erstellt am: |
05.02.2012 H.J. |
|||||||
Kartenansichten: |
|
|
|
|
|
|||||||||
|
||||||||||||||
|