Kirche |
Ort |
1805
1866 1870 |
Wk1 und Wk2 |
Teilnehmerliste |
Sonstiges |
||||||||
|
|||||||||||||
Frankreich – Bretagne – Finistère |
Arrondissement: |
Châteaulin |
|
||||||||||
Gemeinde: |
F-29160 Crozon |
|
|||||||||||
Die Gemeinde Crozon liegt an der Einfahrt nach Brest zu den ehemaligen U-Boot Bunkern |
|||||||||||||
|
|
|
|
|
|||||||||
|
|||||||||||||
D E N K M A L |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Internationales Denkmal zum Gedenken an die Schlacht im Atlantik 1939 - 1945 |
Wappen nicht vorhanden |
||||||||||||
Inschrift: Dieses internationale Denkmal wurde nicht gebaut, um Kriegstaten wieder aufleben zu lassen. Es zeigt nur die unrühmliche Grausamkeit eines Seeverkehrkrieges. 30.000 Seemänner der deutschen unterseeischen Flotte (Durchschnittsalter 20 Jahre) und 45.000 Seemänner der alliierten Handelsflotte waren die hauptsächlichen Opfer einer grausamen Schlacht. Das Schicksal des Krieges war damit verbunden..... 5.155 Schiffe der alliierten Flotte wurden zerstört (638 französische Schiffe) 739 deutsche U-Boote waren gesunken und 1.070 im ganzen |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
1805–1815 |
1866_1870/71 |
1914-1918 |
1939-1945 |
|
Eingereicht: |
Florian Simon |
||||||
Opfer: |
|
|
Text: |
Hubert Joachim |
|||||||||
davon vermißt: |
|
|
Foto: |
Adolf Renftle |
|||||||||
Teilnehmer: |
|
|
Erstellt am: |
06.11.2010 H.J. |
|||||||||
Kartenansichten: |
Denkmal |
|
|
||||||||||
|
|||||||||||||
|