Kirche |
Ort |
1848 |
Wk1 und Wk2 |
Teilnehmerliste |
Sonstiges |
||||||||
Deutschland – Schleswig-Holstein |
Landkreis: |
Flensburg |
|
||||||||||
Stadt / Stadtteil: |
D-86399 Flensburg – Neustadt |
Harrisleer Straße |
|||||||||||
Flensburg (dänisch und niederdeutsch: Flensborg, nordfriesisch: Flansborj, Flensborag, südjütisch: Flensborre) ist eine kreisfreie Stadt im Norden Schleswig-Holsteins. Nach Kiel und Lübeck ist Flensburg die drittgrößte Stadt des Bundeslandes und die größte im Landesteil Schleswig. Flensburg ist die nördlichste kreisfreie Stadt Deutschlands und die nördliche Grenze der Halbinsel Angeln. Text: wikipedia |
|||||||||||||
|
|
|
|
||||||||||
|
|||||||||||||
D E N K M A L |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
Wappen nicht vorhanden |
||||||||||||
Inschrift:
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
1805–1815 |
1866_1870/71 |
1914-1918 |
1939-1945 |
|
Eingereicht: |
Martin Huth |
||||||
Opfer: |
|
|
Text: |
Martin Huth |
|||||||||
davon vermißt: |
|
|
Foto: |
Martin Huth |
|||||||||
Teilnehmer: |
|
|
Erstellt am: |
28.04.2013 H.J. |
|||||||||
Kartenansichten: |
Denkmal 1848 |
|
|
||||||||||
|
|||||||||||||
|